In Zeiten, in denen digitale Lösungen zunehmend den Arbeitsalltag prägen, setzen
Handwerksbetriebe verstärkt auf effiziente Werkzeuge zur Prozessoptimierung. Genau hier
setzt die neu geschlossene Kooperation zwischen Artesa – einem Vorreiter für
Softwarelösungen im Handwerk – und der metrik3D GmbH, Entwickler der innovativen
Aufmaß-Apps PROPEYE und MalerMass, an. Gemeinsam arbeiten die beiden
Unternehmen daran, Handwerker:innen durch eine nahtlose Integration der Aufmaß-Tools in
die Artesa-Software noch präziser, schneller und effizienter arbeiten zu lassen.
Die Herausforderung: Vom manuellen Aufmaß zur digitalen Präzision Ob Maler, Bodenleger
oder Fassadenbauer: Ein exaktes Aufmaß ist die Grundlage jeder Kalkulation und
Auftragsabwicklung. Bisher bedeutete das oft zeitraubendes Hantieren mit Zollstock,
Notizblock und manuellem Übertragen der Daten – ein Fehlerrisiko und eine
Produktivitätsbremse. Die Artesa-Software hat hier bereits für digitale Struktur gesorgt. Doch
mit der Integration von PROPEYE und MalerMass wird die nächste Evolutionsstufe erreicht:
eine durchgängig digitale Messkette.
Artesa, unter der Leitung von CEO Marvin Fink ist seit Jahren ein Treiber der Digitalisierung im Handwerk. Die cloudbasierte Softwarelösung unterstützt Betriebe bei der Projektplanung, Zeiterfassung, Einteilung der Mitarbeitenden und Kommunikation entlang der gesamten Prozesskette – immer mit dem Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Effizienzsteigerung.
metrik3D GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Jochen Egbers, hat mit PROPEYE (für 3D-Scans und Volumenberechnungen) und MalerMass (spezialisiert auf Flächenermittlung für Maler- und Stuckateurbetriebe) zwei Apps entwickelt, die durch intuitive Bedienung und hohe Genauigkeit überzeugen.
So profitieren Nutzer:innen der Artesa-Software:
Durch die geplante Schnittstelle werden die Aufmaßdaten aus PROPEYE und MalerMass direkt in die Artesa-Software übertragen. Das bedeutet: Zeitersparnis und manuelle Übertragungsfehler gehören der Vergangenheit an.
Präzision: Hochauflösende 3D-Scans und automatische Flächenberechnungen sorgen für exakte Daten.
Workflow-Optimierung: Vom Aufmaß bis zur Abrechnung – alles in einem System.
Branchenspezifische Anpassung: MalerMass berücksichtigt z.B. automatisch Fensterausschnitte oder Deckenflächen, PROPEYE liefert exakte Volumendaten für Materialbestellungen.
“Unsere Nutzer:innen erwarten Lösungen, die ihren Arbeitsalltag wirklich entlasten. Mit PROPEYE und MalerMass integrieren wir Werkzeuge, die genau auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten sind. Die Partnerschaft unterstreicht unseren Anspruch, die umfassendste digitale Plattform für das Handwerk zu schaffen.“
CEO von Artesa, Marvin Fink
“Die Zusammenarbeit mit Artesa ermöglicht es uns, unsere Technologie dort einzusetzen, wo sie den größten Hebel entfaltet: in der täglichen Praxis. Die Integration von Artesa wird zeigen, wie stark digitale Messwerkzeuge die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigern können.“
CEO von metrik3D, Jochen Egbers
Die Schnittstelle befindet sich aktuell in der finalen Entwicklungsphase und wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 für alle Artesa-Nutzer:innen verfügbar sein. Interessierte Betriebe können sich bereits jetzt bei Artesa registrieren, um Updates über die Einführungsphase zu erhalten.
Die Integration richtet sich an alle Handwerksbetriebe, die Aufmaße erstellen – insbesondere an
Digitales Aufmaß als Schlüssel zum Erfolg.
Die Partnerschaft zwischen Artesa und der metrik3D GmbH zeigt, wie gezielte Kooperationen die Digitalisierung des Handwerks vorantreiben. Durch die Kombination der umfassenden Softwarelandschaft von Artesa mit der speziellen Expertise von PROPEYE und MalerMass entsteht ein Werkzeug, das nicht nur Zeit spart, sondern auch die Qualität der Arbeit steigert.
Möchten Sie mehr erfahren?
Besuchen Sie www.artesa.de oder www.metrik3d.de, um mehr über die Integration und die Vorteile der Aufmaß-Apps zu erfahren.
Gemeinsam messen wir die Zukunft des Handwerks – digital, präzise, effizient.